YUZU

Die Yuzu (wissenschaftlicher Name Citrus × junos) ist eine hybridogene Pflanzenart aus der Familie der Rautengewächse (Rutaceae).

Die Yuzu-Frucht wächst auf der Yuzu-Pflanze, bei der es sich um Halbstammbäume bis hin zum buschartigen Baum handeln kann.
Die grünfarbigen bis orangenfarbigen Früchte der Yuzu besitzen in etwa die Größe einer Mandarine.

Genießbar sind sowohl die Schale, als auch das Fruchtfleisch und natürlich der besonders wertvolle Saft. Der Yuzu Fruchtgeschmack ist säuerlich, leicht bitter, süß und fruchtig.

Die Yuzu Frucht ist kalorienarm, aber sehr reich an Vitamin C, sekundären Pflanzenstoffen und Aromen. Neben Vitamin C ist der Anteil an Kalium, Phosphor, Calzium sowie den B-Vitaminen hoch.

Die Pflanze ist ziemlich frosthart und kann bis circa -15 Grad ohne Schutz auskommen. Bei höheren Frostgraden sollte man sie zwischenzeitlich in einen geschützten Ort bringen oder mit geeigneten Frostschutzhilfen abdecken. Die Erntezeit der Früchte erstreckt sich von Oktober bis Dezember. Zu Beginn der Erntezeit sind die Früchte stellenweise noch grün und ändern ihre Farbe zum Ende der Saison ins gelborange. Die Hauptanbaugebiete der Yuzu-Frucht liegen in Südkorea sowie in Japan. Allerdings ist diese Yuzu-Frucht auch in Europa wie zum Beispiel in Spanien oder Italien heimisch geworden und startet jetzt aufgrund des Klimawandels seinen Weg in die Gärten in Nordeuropa.

Yuzu-Unterstützung im Gesundheitswesen

1. Kann die Stimmung aufhellen
2. Kann Entzündungen lindern
3. Beeinflusst das Immunsystem positiv
4. Kann das Risiko chronischer Krankheiten reduzieren
5. Kann die Gesundheit des Gehirns positiv beeinflussen

YUZU in der Gastronomie und Küche

Die sehr edle und teure Yuzu-Frucht, die aus China und Japan stammt und deren Optik und Geschmack an Zitrusfrüchte erinnert, wurde bisher in erster Linie in der gehobenen Sterneküche und bei der Parfümherstellung eingesetzt.

Weitere Hinweis zu unseren Tätigkeiten und zur Frucht Yuzu finden Sie auch in Falstaff online
Trendfrucht Yuzu: sie vereint mehrere Zitrusaromen in einer – Falstaff

Yuzu-Früchte werden für die Zubereitung von Salaten In der asiatischen Küche verwendet, aber auch als Zutat in und Dessings und japanischen Spezialitäten in der Gebäckbranche. Die Yuzu-Frucht in Japan aber auch als Würzmittel für Speisen. Auch in den Trendbars, bezüglich bei den Cocktails hat der Yuzu Saft wegen seines besonderen Aromas seinen Einzug gefunden.

YUZU in der Kosmetikbranche

Die Inhaltsstoffe der Yuzu-Frucht verhelfen der Haut zu einem schöneren, strahlenden und jugendlichen Hautbild.
Die Yuzu-Frucht enthält viele Antioxidantien und ist bekannt für ihre beruhigenden und hautpflegenden Eigenschaften.